News


Inves­ti­ti­ons­of­fen­sive für die Ener­gie­wende 

Die Maschi­nen­fa­brik Rein­hausen baut wegen der stei­genden Nach­frage nach Trans­for­ma­toren und Ener­gie­technik ihre Produk­ti­ons­ka­pa­zi­täten massiv aus. Geschäfts­führer Wilfried Breuer betont, dass glei­cher­maßen in Personal, Werk­zeuge, Produk­ti­ons­flä­chen und Infra­struktur inves­tiert werde, um Kunden­be­dürf­nisse auch zukünftig optimal zu erfüllen. Die Schwer­punkte liegen dabei in Regens­burg, den USA, China, Italien und Ober­ursel bei Frank­furt. 

In Regens­burg wird die Produk­ti­ons­ka­pa­zität bis 2025 um 25 Prozent erhöht und lang­fristig verdop­pelt. Bis 2025 gehen deshalb bereits drei zusätz­liche Hallen mit einer Inves­ti­ti­ons­summe von 20 Millionen Euro in Betrieb. In Suzhou bei Shanghai entstehen ab Juli 2024 zusätz­liche Kapa­zi­täten für VACUTAP®-Schaltervarianten, um die Liefer­zeiten in China zu verkürzen. Das Werk in Humboldt (Tennessee) erwei­tert seine Kapa­zi­täten um 45 Prozent und plant bis 2025 eine weitere Stei­ge­rung um 25 Prozent. 

An den Stand­orten in Ober­ursel, Mailand und Tris­sino werden 2024 eben­falls die Produk­ti­ons­ka­pa­zi­täten ausge­baut, um auch die sprung­haft gestie­gene Nach­frage nach Trans­for­ma­tor­zu­behör und Instru­men­tie­rung zu bedienen. 


Gleich weitersagen!

Keine Ausgabe mehr verpassen?

Hier geht's zum kostenlosen Abo.