Seit März 2022 beliefert Reinhausen die Kunden in Südamerika noch schneller: Ein neuer Hub in Brasilien macht das möglich
Für Reinhausen ist Brasilien ein Markt mit viel Potenzial. Allerdings ist er hart umkämpft, denn es gibt zahlreiche Player im Markt. „Wer punkten will, muss schnell sein“, sagt Ricardo Arrigoni. Der gebürtige Brasilianer ist Business Development Manager bei Reinhausen und hat die Aufgabe, das lokale Geschäft mit Messwandlern und Zubehör auszubauen. Mit Unterstützung seiner brasilianischen und deutschen Kolleginnen und Kollegen plante und begleitete er dafür von Deutschland aus den Aufbau eines sogenannten Hub in der Nähe von São Paulo.
Die Idee dahinter: Statt Transformatorenzubehör wie bisher von Europa nach Brasilien zu schicken, beliefert ein lokales Verteilzentrum die Kunden in Südamerika direkt. „Die Vorteile liegen auf der Hand – wir sparen uns Einfuhrzölle, Frachtkosten und gleichzeitig können wir schneller auf die Anfragen der Kunden vor Ort reagieren“, erzählt Arrigoni.
Das gilt nicht nur für den neuen Geschäftsbereich mit Silikon- und Porzellandurchführungen, sondern auch für Serviceeinsätze und Retrofitlösungen. Arrigoni erklärt: „Wenn unser Techniker bereits vor Ort ist, um etwa einen Stufenschalter zu warten, dann kann er auch die anderen Transformatorkomponenten prüfen und falls nötig, zeitnah einen Tausch organisieren.“ Der Transformator ist für die Wartung bereits abgeschaltet, der Mehraufwand dadurch gering. Da viele Standardteile auf Lager sind, können sie schnell angepasst und eingebaut werden. Auch kurzfristige Notfalleinsätze sind durch die neue Organisation nun möglich.
„Wir haben die Experten bereits vor Ort, das ist für uns ein enormer Vorteil“
Ricardo Arrigoni, Business Development Manager bei Reinhausen
Der Hub ist in den Gebäuden von MR do Brasil untergebracht. Dadurch lassen sich die vorhandene Infrastruktur und das Fachwissen der Mitarbeitenden dort für alle Geschäftsbereiche nutzen. Die Niederlassung wurde 1980 als erste Auslandstochtergesellschaft gegründet. Vor den Toren der Millionenmetropole São Paulo liegt sie strategisch perfekt. Vom jahrzehntelangen Know-how der rund 80 brasilianischen Mitarbeitenden profitiert nun auch das Hub-Geschäft.

„Wir haben die Experten bereits vor Ort, das ist für uns ein enormer Vorteil“, betont Arrigoni. „Wir sind mit dem bestehenden Team gestartet. Nach dem Erfolg des ersten Jahres setzen wir nun verstärkt darauf, das Marktpotenzial für uns zu nutzen und das Geschäft durch unseren Hub entwickelt.“ Das Ziel ist klar: Reinhausen will in Südamerika weitere Marktanteile gewinnen und das Produkt- und Serviceportfolio erweitern. Ricardo Arrigoni ist zuversichtlich: „Unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort haben bereits bewiesen, dass dieser Schritt der richtige war“, sagt er zufrieden.
Reinhausen Brasilien auf einen Blick
- 1980 gegründet
- Produkte auf Lager sind in 2 Tagen versandfertig
- Mehr als 40 Produkte ab Lager verfügbar
- Rund 800 Serviceeinsätze pro Jahr
- 88 Mitarbeitende inklusive 34 Servicetechniker
- Mehr als 2.900 Kunden in Süd- und Zentralamerika

IHR ANSPRECHPARTNER
Haben Sie Fragen zum Standort?
Ricardo Arrigoni ist für Sie da:
components@reinhausen.com