Grüner Wasser­stoff für BASF

© BASF SE

Hier in dieser Halle am Standort der BASF in Ludwigs­hafen befindet sich das Herz­stück von Deutsch­lands größtem Proto­nen­aus­tausch-Membran-Elek­tro­ly­seur (PEM) mit einer Anschluss­leis­tung von 54 Mega­watt. Die 72 Stacks der Anlage können mithilfe von Strom aus erneu­er­baren Ener­gie­quellen pro Jahr 8.000 Tonnen CO2-freien Wasser­stoff produ­zieren. Dieser wird in das H2-Verbund­netz des Stand­orts einge­speist und dient unter anderem als Ausgangs­stoff für die Herstel­lung von chemi­schen Grund­pro­dukten. MR trägt mit Last­stu­fen­schal­tern in den Elek­tro­ly­se­trans­for­ma­toren und kompakten GRIDCON®-ACF-Ober­schwin­gungs­fil­tern zu einer stabilen und effi­zi­enten Wasser­stoff­pro­duk­tion bei.


Gleich weitersagen!

Keine Ausgabe mehr verpassen?

Hier geht's zum kostenlosen Abo.