Mit ECOSENSE® ACTIVE PART bietet Reinhausen jetzt DGA-Sensoren zu attraktiven Preisstaffeln im Online-Vertrieb.
Asset Manager stehen vor großen Aufgaben: Die meisten Transformatoren haben den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit überschritten. Das Durchschnittsalter der weltweiten Flotten liegt bei über 40 Jahren. Es gilt dringend, Alterungsprozesse zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden. Denn Zuverlässigkeit zählt heute mehr denn je: Zunehmende Volatilität durch den Einsatz erneuerbarer Energien trifft auf einen kontinuierlich wachsenden Energiebedarf. Viele Netze und Betriebsmittel arbeiten heute schon an ihren Kapazitätsgrenzen.
Bewährte Sensortechnik
Mehr Sicherheit für die Transformatorenflotte bieten Online-DGA-Sensoren (Dissolved Gas Analysis). Probleme mit dem Aktivteil des Transformators sind bekanntlich für fast die Hälfte aller Transformatorenausfälle verantwortlich. Über Gas-in-Öl-Analysen lassen sie sich jedoch rechtzeitig erkennen und abwenden. „Vielfach geht es heute darum, schnell eine Infrastruktur zur Überwachung der überalterten Transformatorenflotte aufzubauen. Dabei wollen wir Asset Manager unterstützen und bieten deshalb jetzt unseren neuen DGA-Sensor ECOSENSE® ACTIVE PART zu attraktiven Preisstaffeln direkt im Online-Vertrieb an“, berichtet Oliver Reetz, der bei Reinhausen im Team ECOSENSE® das neue BUY-ONLINE-ONLY-Vertriebskonzept mitaufgebaut hat.
Netzbetreiber profitieren von einem in vielen Tausend Installationen bewährten Sensor, der mit allen zur Installation nötigen Komponenten kurzfristig und in hohen Stückzahlen weltweit lieferbar ist. Für die neue Sensorenfamilie ECOSENSE® hat Reinhausen seinen erprobten DGA-Sensor auf zwei Ausstattungsvarianten (80er-/50er-DIN-Flansch) reduziert. Der Sensor unterstützt das Standardprotokoll MODBUS RTU. Installation und Inbetriebnahme erfordern somit keine zusätzliche Qualifikation und können von den Technikern vor Ort einfach und schnell selbst durchgeführt werden. Lediglich eine Spannungsversorgung ist Voraussetzung.
Service, Sensoren, Support
„Simple and easy — das war unser Leitgedanke für die Entwicklung der neuen Sensoren und des Online-Vertriebskonzepts. Schließlich wollen wir einen Massenmarkt mit qualitativ hochwertigen und preisgünstigen Produkten bedienen“, erklärt Oliver Reetz. Im nächsten Schritt plant das Team ECOSENSE® deshalb, die neue Webplattform mit wichtigen Service- und Supportinformationen wie beispielsweise Schulungs- und Service-Videos aufzurüsten.
IHRE ANSPRECHPARTNER
Haben Sie Fragen zur neuen Sensorenfamilie ECOSENSE® ACTIVE PART oder zum neuen BUY-ONLINE-ONLY-Vertriebskonzept von Reinhausen?
Oliver Reetz und sein Team sind für Sie da: O.Reetz@reinhausen.com