„Da draußen ist ganz schön was los!“

Advanced Testing Systems Inc. ist Spezia­list für Hoch­span­nungs­prüf­technik und Prüfungen von Betriebs­mit­teln. Seit 2022 gehört das Unter­nehmen aus Bethel, Connec­ticut, zur HIGHVOLT. Das Unter­nehmen der Rein­hausen Gruppe baut damit sein Service­netz­werk in den USA weiter auf. Geschäfts­führer Mike Sowerby erklärt, warum die Dienst­leis­tungen seines Teams gefragter sind denn je.


Was macht Advanced Testing Systems Inc.?

Wir bedienen im Wesent­li­chen zwei Bereiche: Der eine betrifft die Prüfung von Mittel- und Nieder­span­nungs­an­lagen bei privaten Unter­nehmen, etwa aus der Indus­trie sowie bei staat­li­chen Einrich­tungen wie Kran­ken­häu­sern oder Alten­heimen.

Wir führen routi­ne­mä­ßige Wartungs­tests an den Schalt­an­lagen, Motoren und Trafos durch. Sind Einrich­tungen defekt, repa­rieren wir sie und über­geben unseren Kunden eine wieder einsetz­bare Anlage. In diesem Feld ist der Schwer­punkt unserer Einsätze in den Bundes­staaten New York, Connec­ticut und New Jersey.

Und der andere Bereich?

Das ist unser Service im Hoch­span­nungs­be­reich und umfasst unsere großen Wech­sel­span­nungs- wie auch Gleich­strom­prü­fungen. Unsere Prüf­ka­pa­zi­täten reichen bis zu 1.000 Kilo­volt.

„Hier ergänzen sich HIGHVOLT und Advanced Testing Systems hervor­ra­gend. Auch mit Rein­hausen Manu­fac­tu­ring planen wir eine engere Zusam­men­ar­beit.“

Mike Sowerby, Geschäfts­führer

Diesen Service bieten wir in den gesamten USA sowie in Kanada und Mexiko an. Kunden sind große Hersteller wie Siemens, ABB, Hitachi oder Nexans. Wir prüfen gasiso­lierte Schalt­an­lagen (GIS), Kabel für die Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen und auch Trans­for­ma­toren.

Und wir führen auch Wartungen bei den für diese Betriebs­mittel notwen­digen Hoch­span­nungs­prüf­ge­räten durch. Wir betreuen alle Prüf­an­lagen aller Hoch­span­nungs­her­steller wie HIGHVOLT, Haefely, Phenix, HVTest und weitere. Zudem unter­stützen wir bei der Inbe­trieb­nahme von HIGH­VOLT-Projekten in Nord­ame­rika.

Hier ergänzen sich HIGHVOLT und Advanced Testing Systems hervor­ra­gend. Auch mit Rein­hausen Manu­fac­tu­ring planen wir eine engere Zusam­men­ar­beit. Lang­fristig erwarten wir mit einem solchen starken Partner im Rücken lukra­tive Syner­gien.

Geschäfts­führer Mike Sowerby von Advanced Testing Systems Inc. mit seinem Team am Firmen­standort in Bethel, Connec­ticut. (© Johannes Kroemer)

Was macht Ihren Service aus?

Wir haben hoch quali­fi­zierte und erfah­rene Mitar­beiter, die sich sehr gut mit der Technik auskennen. Mit Blick auf andere Markt­teil­nehmer ist das nicht immer selbst­ver­ständ­lich. Die bieten zwar oft nied­ri­gere Preise an, aber selbst bei Routi­ne­war­tungen kann unsere Exper­tise einen Unter­schied machen, weil wir Probleme früh­zeitig erkennen, die andere viel­leicht über­sehen. Wir arbeiten lieber lang­fristig.

Zudem bieten wir einen 24/7‑Notfallservice an. Unsere Kunden können uns auch am Wochen­ende errei­chen und wir schi­cken dann so schnell wie möglich einen Tech­niker vorbei. Für diese Flexi­bi­lität und unser Fach­wissen haben wir immer sehr posi­tives Feed­back erhalten. Den Service für die HIGHOLVT-Prüf­an­lagen können wir mit sehr kurzen Reak­ti­ons­zeiten bieten.

Wie sehen Sie die aktu­elle Markt­si­tua­tion?

Derzeit scheint mir der Markt im Hoch­span­nungs­be­reich der beste zu sein, den wir je gesehen haben. Es ist ganz schön was los da draußen im Moment. In den USA werden gerade gigan­ti­sche Infra­struk­tur­pro­jekte ange­schoben.

Allein der Bundes­staat New Jersey hat unlängst Milli­arden ausge­geben, um die Umspann­werke zu moder­ni­sieren. Auch werden für die Hoch­span­nungs­über­tra­gung im 345-KV-Bereich immer mehr Kabel unter die Erde verlegt, was eine groß­ar­tige Nach­richt für unsere AC-Prüfungen ist. Bislang wurden hier­zu­lande dafür meist Frei­lei­tungen gebaut.

Und es findet auch ein Bewusst­seins­wandel statt: In den USA wird deut­lich mehr geprüft als noch vor 15 Jahren, weil viele jetzt erkennen, dass man sich so einige Probleme erspart, wenn man sie im Vorfeld iden­ti­fi­ziert und besei­tigt. Die Prüf­an­lagen von HIGHVOLT werden demnach stärker gefragt sein. Und wir als Dienst­leis­tungs­un­ter­nehmen passen uns diesem Trend an. 

Auf einen Blick

Advanced Testing Systems Inc. wurde 1982 gegründet und hat sein Port­folio seitdem stetig erwei­tert. Mike Sowerby ist studierter Elek­tro­in­ge­nieur und seit 2005 an Bord. 2023 hat der gebür­tige Brite die Geschäfts­füh­rung von den Grün­dern über­nommen und leitet nun das Unter­nehmen mit insge­samt 18 Mitar­bei­tenden.

Die wich­tigsten Dienst­leis­tungen:
  • Wech­sel­strom- und Gleich­strom­prü­fungen bis 700 kV
  • Instal­la­tion, Wartung und Services für Prüf­an­lagen
  • Inbe­trieb­nah­me­prü­fungen für GIS und Kabel­sys­teme
  • Kabel­feh­ler­or­tung
  • 24/7‑Notfallservice

Gleich weitersagen!

Keine Ausgabe mehr verpassen?

Hier geht's zum kostenlosen Abo.