„Wir haben viel mehr Trans­pa­renz in den Verteil­netzen.“

Franco Pizzutto, Busi­ness Deve­lo­p­ment Manager bei MR, über die Entwick­lung des ECOTAP® VPD® und seine Anwen­dungs­ge­biete.


Was war bei der Entwick­lung des ECOTAP® VPD® wichtig?

Unser Ziel war von Anfang an, einen kompakten Last­stu­fen­schalter zu entwi­ckeln, der regel­bare Orts­netz­trans­for­ma­toren ermög­lichte, die weiterhin in die bestehenden Stationen passen. Zudem sollte er auch bezahlbar sein, damit er auch wirk­lich in der Breite einge­setzt werden kann. Und auch die Instal­la­tion sollte möglichst einfach sein. Ein weiterer wich­tiger Punkt war die Wartungs­frei­heit – Netz­be­treiber sollten möglichst wenig Arbeit damit haben. Und ich würde sagen, das ist uns gelungen!

10.000 ECOTAP® VPD® hat MR schon verkauft. Wie hat sich der Schalter seit seiner Einfüh­rung weiter­ent­wi­ckelt?

Inzwi­schen gibt es den ECOTAP® VPD® in dritter Gene­ra­tion. Mit ihm wurde der rONT zum Stan­dard im Verteil­netz. Wir konnten sukzes­sive das Gewicht redu­zieren und die Steue­rung ist mit 10 Zenti­meter Breite und 32 Zenti­meter Höhe ultra-kompakt. Auch die Kosten und damit den Preis konnten wir senken, indem wir das Design so opti­miert haben, dass er sich zum Teil auto­ma­ti­siert und in hohen Stück­zahlen fertigen lässt. Zudem hat sich das Anwen­dungs­spek­trum erwei­tert. Der ECOTAP® VPD® eignet sich inzwi­schen nicht nur für Verteil­netze, sondern kann auch in Indus­trie­be­trieben die Produk­tion stabil halten oder dazu beitragen, mehr aus Erneu­er­bare-Energie-Anlagen raus­zu­holen. Kunden­feed­back haben wir eben­falls berück­sich­tigt und etwa eine MODBUS-Schnitt­stelle für die Kommu­ni­ka­tion einge­führt.

„Mit der dritten Gene­ra­tion des ECOTAP® VPD® wurde der rONT zum Stan­dard im Verteil­netz.“

Franco Pizzutto, Busi­ness Deve­lo­p­ment Manager

Sind weitere Neue­rungen geplant?

Wir wollen die dyna­mi­sche Soll­wert­re­ge­lung künftig als Option im Form­faktor der Stan­dard­steue­rung anbieten. Bisher gibt es diese nur als Zusatz­modul, das aber mehr Bauraum einnimmt. Der Stan­dard-Rege­lungs­al­go­rithmus nutzt einen festen Span­nungs­soll­wert als Ziel­größe. Die dyna­mi­sche Rege­lung hingegen lässt zu, den Soll­wert je nach tages­ak­tu­eller Verbrauchs- und Erzeu­gungs­si­tua­tion nach oben oder unten anzu­passen.

Welche Poten­ziale gibt es noch?

Durch die Digi­ta­li­sie­rung haben wir noch viel mehr Möglich­keiten, mehr Trans­pa­renz in die Verteil­netze zu bringen. So lässt sich viel besser unter­su­chen, welches Last­profil tatsäch­lich in einem Gebiet zugrunde liegt und wie viele zusätz­liche PV-Anlagen man tatsäch­lich aufnehmen, wie viele Wall­boxen man zulassen kann. Die Mess­daten der Steue­rung vom ECOTAP® VPD® kann man hier nutzen, um den tatsäch­li­chen Verlauf der Trafo­aus­las­tung zu erfassen: Wie ist meine maxi­male Einspei­sung, wie ist meine maxi­male Last? Mit solchen Daten können Betreiber ihre Netze viel besser planen. 


Allrounder

Der ECOTAP® VPD® ist für mehrere Anwen­dungen eine clevere Lösung.

Kapa­zi­täts-
erwei­te­rung im Orts­netz

Kapa­zi­täts­er­wei­te­rung
im Orts­netz

Das Verteil­netz ist das Haupt­ein­satz­ge­biet für den ECOTAP® VPD® der dritten Gene­ra­tion mit 30 Ampere. Er hält die Span­nung im Orts­netz stabil, erwei­tert die Aufnah­me­ka­pa­zität und ist für Trans­for­ma­toren bis zu einer Span­nungs­klasse von 24 Kilo­volt ausge­legt.

Entlas­tung der
Mittel­span­nung

Entlas­tung der
Mittel­span­nung

Auch im Mittel­span­nungs­netz spart der ECOTAP® VPD® Netz­ausbau ein: Durch die Entkopp­lung der Nieder­span­nung von den Schwan­kungen der Mittel­span­nung stellt der rONT auch dort ein größeres Span­nungs­band zur Verfü­gung. Im flächigen Einsatz erwei­tert sich das nutz­bare Span­nungs­band und erhöht damit die Aufnah­me­fä­hig­keit.

Stabile
Indus­trie­pro­zesse

Stabile
Indus­trie­pro­zesse

Wenn eine sehr genaue Span­nung oder ein größerer Regel­be­reich benö­tigt wird, ist der ECOTAP® VPD® mit 100 Ampere und Vorwähler die rich­tige Wahl. Er bietet 17 Betriebs­stel­lungen und versorgt indus­tri­elle, land­wirt­schaft­liche oder gewerb­liche Prozesse mit einem defi­nierten und stabilen Span­nungs­band.

Erneu­er­bare
optimal nutzen

Erneu­er­bare optimal nutzen

Mit dem ECOTAP® VPD® lassen sich auch Erzeu­gungs­an­lagen erneu­er­barer Ener­gien opti­mieren. Ein rONT führt zu mehr Durch­gangs­leis­tung für den Wech­sel­richter und es ist einfa­cher, die Netz­an­schluss­be­din­gungen zu erfüllen. Dank der geringen Größe passt er sogar in Trans­for­ma­toren in Wind­kraft­gon­deln.

Strom
sparen

Strom
sparen

Der rONT kann auch helfen, Energie zu sparen. Durch gezielte Span­nungs­ab­sen­kung im Verteil­netz lässt sich der Strom­ver­brauch redu­zieren. Die Methode nennt sich Conser­va­tion Voltage Reduc­tion (CVR). Der briti­sche Netz­be­treiber Elec­tri­city North West (ENWL) hat in einer Studie eine Absen­kung des Verbrauchs von bis zu 8 Prozent nach­ge­wiesen.

Mehr erfahren:


Gleich weitersagen!

Keine Ausgabe mehr verpassen?

Hier geht's zum kostenlosen Abo.